- Sortenschutzrolle
- beim ⇡ Bundessortenamt (BSA) geführtes öffentliches Register über den rechtskräftig erteilten Sortenschutz (§ 28 SSchG; vgl. ⇡ Sortenschutzrecht).
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Ehrenfelser — ist eine Neuzüchtung im Weinbau aus Riesling x Silvaner. Professor Dr. Heinrich Birk (1898–1973) der Leiter des Instituts für Rebenzüchtung der hessischen Forschungsanstalt Geisenheim in Geisenheim war, ist der Züchter der Rebsorte. Die Kreuzung… … Deutsch Wikipedia
Reichensteiner — ist eine Neuzüchtung im Weinbau aus Müller Thurgau x ( Madeleine Angevine x Calabreser Froelich). Professor Dr. Heinrich Birk (1898 1973), der Leiter des Instituts für Rebenzüchtung der hessischen Forschungsanstalt Geisenheim in Geisenheim war,… … Deutsch Wikipedia
Sortenschutz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Sortenschutz schützt das geistige Eigentum an Pflanzenzüchtungen. Als Züchter oder Entdecker einer neuen Sorte kann… … Deutsch Wikipedia
Bundessortenamt — Bundessortenamt, Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Sitz: Hannover. Das Bundessortenamt ist zuständig für die Erteilung des Sortenschutzes für eine Pflanzensorte und… … Universal-Lexikon
Bundessortenamt (BSA) — selbstständige ⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL); Sitz in Hannover; Zuständig für die Erteilung des Sortenschutzes (⇡ Sortenschutzrecht), führt die… … Lexikon der Economics
Sortenschutzgesetz (SSchG) — i.d.F. vom 19.12.1997 (BGBl I 3164) m.spät.Änd. enthält Regelungen über die Voraussetzungen und den Inhalt des Sortenschutzes (u.a. eine Sortendefinition, ein Recht auf Sortenschutz für den Ursprungszüchter oder Sortenentdecker, die Dauer des… … Lexikon der Economics